Neues Service Pack SP 2024/Q1 339 veröffentlicht

Das ServicePack SP 2024/Q1 339 wurde jetzt veröffentlicht und steht unseren Kunden im Downloadbereich zur Verfügung. Nach der Installation muss unbedingt bei allen Anwendern der Browser-Cache geleert werden.
Eine Liste der genauen Änderungen finden Sie hier:
28 Änderungen / Erweiterungen gegenüber dem letzten SP, darunter:
 
 
Allg: wfListViewInputStepBtnClick Funktion angepasst
Allg: Login-Hinweismeldung bei fehlender E-Mail-Adresse erweitert.
Allg: Anpassung der Schreibweise von "Import-Datei" (Bindestrich) an mehreren Stellen
Allg: Cloud-Registrierung um Prüfung auf Mindest-Userzahl 2 erweitert

ERP: Erweiterte Informationen für X-Rechnung am Steuergruppen
ERP: Allg: Neues FrontendEvent in Stammdatendialogen & UI-Anpassung in Stammdatendialogen
ERP: Anpassung der Variantenmenge bei Angabe von Teilmengen im Positionsmengendialog der EK-Belegerfassungen
ERP: Wird über den Shop ein Beleg in einem neuen Jahr angelegt, wird nun ggf. automatisch das neue Geschäftsjahr angelegt, falls noch nicht vorhanden (Hintergrund: Shop-Bestellungen am Neujahrstag)
ERP: Shipcloud: Feld care_of zum Versandschnittstelle-Konfiguration Kennzeichenmapping hinzugefügt

ECO: Beim Import/Export von den Elementen "Sortierung setzen" und "Listeneinschränkung wählen" wird die ListID jetzt übernommen
ECO: Schaltflächenbeschreibung für Online-Hilfe-Cache leeren angepasst
ECO: Element JQuery Online-Hilfe Inhalt: Anpassungen an Elementbeschreibung
ECO: Element JQuery Online-Hilfe-Menü: Anpassungen an Elementbeschreibung
ECO: Element Artikel-Gebindemengenrechner: Anpassungen an Elementbeschreibung
ECO: Element "Formularfeld Dokument hochladen", Beschreibungstext angepasst

CRM: Verbesserung bei der Berechtigungprüfung im Kontaktmanager
CRM: Die Kundenzeitabrechnung wurde korrigiert
CRM: Chancenliste erweitert: für Interessentengruppe wurde der Filter „mit Untergruppen“ hinzugefügt

FMS: Neues UI: Leere weiße Balken in E-Rechnungseingang
FMS: Verfahren OSS - Gutschriften und Stornorechnungen werden negativ angezeigt
FMS: Neue SEPA-Version 3.7 für Überweisungen und Lastschriften implementiert

PPS: Beim Stapeldruck wird ein Drucker in die XML-Steuerdatei für den Serverdruck übernommen
PPS: auf Datensatzberechtigungen von Kennzeichen in Stücklistenpositionen erweitert
PPS: UI-Anpassung: Schaltfläche für das Element „Ressourcen zurücksetzen“ im Dialog „Terminierung bearbeiten“ vergrößert
PPS: Neues SysEvent in der Arbeitsvorrat-Liste

Druck: Neues Setting in den Dokumentengruppen um diese beim Serverdruck auszuschliessen insofern die Druckvorgabe für PDF Dokumente aktiv ist